Die afghanische als auch mexikanische Genetik, sorgt für einen beschwingenden Rausch, der sich positiv auf die Stimmung auswirkt und die Kreativität anregt. Den hohen CBD-Gehalt bringt Juanita la Lagrimosa. Der CBD-Gehalt entspricht beinahe den THC-Gehalt. Trotz der Indica-Struktur dieser Sorte entspricht ihre Wirkung den Sorten mit hohem Sativa-Anteil.
Dance World – Aroma und Geschmack
Dance World ist kleinwüchsig, wie die meisten Indica-Sorten. Diese Sorte bildet breite grüne Blätter aus. Während des Wachstums ist kein Geruch erkennbar. Nur ihre Knospen entwickeln einen Duft. Sie verströmen einen erdigen Duft nach Kräutern und Gewürzen und dieser wird von einer Zitrusnote abgerundet, der frei wird, sobald die Knospen zerbröselt werden. Der Geschmack präsentiert diese Kombination in voller Tiefe.
Wenn es um Aromen geht, besticht Dance World durch spritzige Zitrusuntertöne, plus erdige und kräuterige Obertöne bei jedem Ausatmen. Die Kombination hinterlässt im Mund des Benutzers einen würzigen Nachgeschmack.
Dance World – Samen
Obwohl Dance World gehört zu den Sorten, bei denen Sativa dominiert. Was das Wachstum angeht, verhält sie sich allerdings wie eine Indica. Sie ist kleinwüchsiger und buschiger als ihre Artgenossen. Ihr Zyklus dauert 8 Wochen. Im Innenbereich erreichen ihre Pflanzen eine Höhe von 60-110 cm. Indoor liegt ihr Ertrag bei 475-525 g pro Quadratmeter. Im Außenbereich erreicht sie eine Höhe von 80-120 cm. Dort liegt der Ertrag bei 400-450 g pro Pflanze.
Bei dieser kurzwüchsigen Sorte ist es nicht erforderlich, die Knospen mit Schnüren zu unterstützen. Regelmäßiges Beschneiden ist bei dieser Sorte erforderlich, um die optimale Lichtversorgung zu sichern. Das Keimen männlicher Pflanzen ist nicht zu befürchten, da auch diese Sorte bereits verweiblicht ist. Es sind folglich nicht mit Ertragseinbußen zu befürchten. Jeder Samen bringt eine weibliche Pflanze hervor, wenn die Bedingungen stimmen.
Dance World – Wirkungen
Dance World sorgt für einen beschwingenden Rausch, der bei Sorten mit hohem Sativa-Anteil charakteristisch ist. Die berauschende Wirkung setzt erst verzögert ein. Mit dem Rausch wird der ganze Körper von einem Kribbeln durchflutet, gefolgt von einem Energieschub. Auch von einer entspannenden Wirkung wird berichtet. Dieser Effekt ist nicht so stark, wie bei den Sorten mit höherem THC-Gehalt.
Da der Rausch als moderat eingestuft werden kann, eignet sich Dance World auch für Anfänger und wird ebenso gerne von erfahrene Konsumenten gewählt, da keine negativen Nebenwirkungen zu erwarten sind und als unbedenklich einzustufen.
Der hohe CBD-Gehalt hilft dabei Entzündungen, Schmerzen, Muskelkrämpfe und Angstzustände und vieles mehr zu lindern. Da Dance World stimmungsaufhellend wirkt, kann sich positiv auf Menschen mit PTSD auswirken, um die Stimmungsschwankungen zu mildern.
Dance World findet seinen Einsatz vorwiegend im medizinischen Bereich und wird im Freizeitgebrauch eher vernachlässigt. Nebenwirkungen, wie Mundgeruch und trockene Kehle, können einfach durch ein Glas Wasser behoben werden. Zu hoher Konsum kann es zu Kopfschmerzen führen.
Marco –
Great strain